3. Spieltag Saison 2014/2015
Es setzte sich fort, was am zweiten Spieltag begann. Zusätzlich garniert mit Krankheit, Verletzungspech und Abstimmungsfehlern bei der internen Kommunikation. Fazit an diesem Wochenende lief bei der TUS nichts rund.
Markus Weyrich fiel krankheitsbedingt aus, für ihn rückte Torsten Heinz auf in die erste Mannschaft. Ohne Ersatzspieler reiste die erste Herrenmannschaft in Höchst an.
Im Startpaar zeigte Heiko Köble mit 870 Kegel mal wieder eine solide Leistung und kann mit dem Saisonstart bisher sehr zufrieden sein. Ihm zur Seite Torsten Heinz, der ebenfalls mit 870 Kegel eine tolle Leistung in der Startachse zeigte. Hier lag man gerade mal mit 10 Kegel zurück. Es war klar, dass ein Sieg in Höchst keine leichte Aufgabe war und eine der größten sportlichen Herausforderungen der Saison sein wird. Dies ist aber kein Grund für die von der Mittelparung gezeigte Leistung.
Patrick Weyrich erspielte 815 Kegel, Mario Horn, der die Bahnen aus der Vorsaison noch nicht kannte, kam gerade mal auf 802 Kegel. Das war zu mager und so wuchs der Vorsprung der Hausherrren auf über 180 Kegel.
In der Schlussachse erwischte Ludwig Petri einen ganz schlechten Start. Mit 190 Kegel von ihm schaffte es selbst Fabian Weyrich nicht, gegen sehr gut aufspielende Höchster noch etwas zu reißen.
Fazit: Zwar spielten heute wenigstens 3 Spieler das geforderte Niveau, dennoch reichte es nicht. Die Forderung nach einer Leistungssteigerung besteht nach wie vor. Es ist zwar kein Weltuntergang in Höchst zu verlieren, aber die Leistung sollte wenigstens der Liga entsprechen und Höchst hat deutlich gezeigt, dass auf den dortigen Bahnen wesentlich mehr drin ist.
|