8. Spieltag 2014_2015
8. Spieltag Saison 2014/2015
Die erste Herrenmannschaft hat die Niederlage gegen Pfungstadt gut weggesteckt. Am 8. Spieltag empfingen die Spieler der ersten Herrenmannschaft den Aufsteiger, die zweite Herrenmannschaft, aus Dreieichenhain. Die taktische Aufstellung war die alt bekannte. Im Start Heiko Köble und Torsten Heinz, in der Mittelachse, Markus und Patrick Weyrich und am Schluss der wieder genesene Fabian Weyrich und Ludwig Petri. Es wurde ein Start - Ziel Sieg, der nie in Gefahr war. Torsten begann auf der ersten Bahn stark mit 225 Kegel. Erreichte am Ende solide 840 Kegel und nahm seinem Gegenspieler 26 Kegel ab. Ihm zur Seite Heiko Köble. Der Begann beim Spiel in die vollen doch eher zurückhaltend, erreichte aber über sehr gutes Spiel in die Abräumen tolle Ergebnisse. Auf der letzten Bahn lief dann alles zusammen, mit 177 in die vollen und 78 Kegel abgeräumt ließ er das Zählwerk bei 255 Kegel erstarren und sicherte sich das Tagesbestergebnis von 925 Kegel und damit, den ersten 900er der Saison und auf heimischen Bahnen. Nach der Startachse lag die TUS mit 185 Kegel in Front. In der Mittelpaarung dann die stärkste Achse der TUS. Patrick und sein Vater Markus lieferten sich einen heißen fight um die "Taschenträgerwürde". Mit 895 Kegel und 896 Kegel ging dieser fight auch denkbar knapp an Patrick Weyrich, der, wenn Fabian nicht schlechter spielen würde, die Taschen der anderen tragen werden müsste. Dennoch spielten beide am Ende ihr Duell, was zu einem Gesamtergebnis der Achse von 1791 Kegel führt und die Führung der TUS weiter ausbaute. In der Schlussachse ging es eigentlich nur noch darum, das Spiel fertig zu spielen. Hier griffen Ludwig Petri und Fabian Weyrich zu den Kugeln. Beide spielten solide Ergebnisse. Ludwig erreichte nur teilweise in sein gewohntes Spiel und kam am Ende auf 862 Kegel. Dem wieder genesenen Fabian Weyrich war der Trainingsrückstand deutlich anzumerken. Er verlor den Taschenträgerfight mit Markus und Patrick, denn er erspielte "nur" 891 Kegel, was eigentlich nur seiner Verletzung zuzuschreiben ist, denn im Zustand vor seiner Verletzung wäre an so ein Ergebnis nie zu denken gewesen. Aber hätte wäre wenn spielt eben keine Ergebnisse!! Nichts desto trotz, spielte die erste Herrenmannschaft mit nur einem 900er ein Gesamtergebnis von 5.310 Kegel, was mittlerweile als solide zu werten ist, die Mannschaft muss nun mal den Weg auf die 5.400 Kegel einschlagen. |